Motto: UNSER ZIEL IST NULL UNFÄLLE

zero accidente

Arbeitsunfälle betreffen nicht nur Mitarbeiter und deren Familien, sondern haben einen negativen Effekt auch auf die Wirtschaft und Gesellschaft als Ganzes.

Das ArbeitsnehmerInnenschutzgesetz 319/2006 in Ergänzung mit anderen geltenden Vorschriften, sowie die Arbeitsgeber verfolgen dasselbe Ziel, und zwar die Beseitigung oder zumindest die Verringerung der gefährlichen Situationen und des Unfallrisikos.

Mitarbeiter- das wichtigste Kapital eines Arbeitsgebers

Alle Unternehmen im Bereich der Produktion oder Dienstleistungen haben als Hauptziel die termingerechte Lieferung preventie 1von Produkte und Dienstleistungen höchster Qualität.
Die Garantie für das Erreichen dieses Zieles ist die Kompetenz der Mitarbeiter. Daher sind die Mitarbeiter eines Unternehmers das wichtigste Kapital.
Unfälle, Beinaheunfälle oder Berufskrankheiten können daher Störungen in dem Betriebsablauf verursachen. Prävention kann sie von den negativen Auswirkungen von Unfällen, Zwischenfällen, oder Berufskrankheiten entlasten.
Präventionder Unfällen am Arbeitsplatz bedeutet das Vorhandensein eines Sicherheitsmanagementsystems, Überwachung und Risikobewertung.

Negative Auswirkungen - erhöhte Kosten preventie 2
- Störung des normalen Betriebsablaufes
- Kosten verbunden mit dem Krankenstand
- Unterbrechungen der Produktion, während die Kosten weiterlaufen
- Verzögerung bei der Lieferung der Produktion und Dienstleistungen
- Überstunden mit weniger Mitarbeiter um Lieferfristen einzuhalten
- Rekrutierung und Qualifizierung neuer Mitarbeiter mit geringerer Produktivität während der Ausbildung- und Anpassungszeit
- Beeinträchtigung des guten Rufes eines Unternehmens